Zuerst geht mein Dank an Werner, der nicht nur super pünktlich um halb neun erscheint, sondern auch gleich tatkräftig beim Aufbau hilft. Die Gegner finden unser Ausweichquartier auch und so kann das Spiel pünktlich starten.
Prathyush startet wie eine Rakete. Im Sturmlauf gewinnt er einen Bauern.
Alle anderen spielen ruhig.
Prathyush muss den Bauern allerdings nach einer Stunde wieder zurückgeben. Bringt dann aber ein schönes Baueropfer, welches sein Gegner annimmt und gewinnt mit einem Spieß die Qualität.
Parsa hat einen Bauern eingestellt; alle anderen bauen ruhig auf.
Nach 1,5 Stunden betoniert Prathyush mit 3 Schwerfiguren die d-Linie auf der der gegnerische Springer steht. Dieser geht verloren und so hat er einen Turm mehr. Ein Turmpaar wird dann noch getauscht und die Damen müssten auch noch getauscht werden. Darauf hat sein Gegner aber keine Lust und zieht diese aus dem Gefahrenbereich. Ups! Matt auf a8. Die Dame kommt im Eck auf die Grundreihe und der verbliebene Turm sperrt weiter die d-Linie – also aus die Maus.
Parsa hat keine Lust auf verlieren und kontert seinen Gegner im Mittelspiel aus. Er kommt mit einem Springer mehr ins Endspiel mit je 5 Bauern. Sein Springer räumt den Damenflügel auf, sein König hält den Königsflügel zusammen. Der Damenflügel rollt auch aus die Maus.
2 : 0 so soll das
An Brett 1 hat Till einen rückständigen Bauern auf d6 und die Zeit wird zeigen was daraus wird
An Brett 2 kann Olaf einen Bauern gewinnen und die Zeit wird zeigen ob er dies will oder eine Falle sieht
An Brett 3 muss Luca einen Bauern im Zentrum geben, greift sich aber mit dem Läufer den h2 Bauern, der dann mit g3 eingesperrt wird und die Zeit wird zeigen ob er diesen befreien kann
An Brett 4 hat Lukas Entwicklungsvorteil und eine solide Stellung und die Zeit wird zeigen ob er dieses Plus umsetzen kann.
Olaf entscheidet sich für den Bauerngewinn. Hat dann aber ein etwas unkoordiniertes Figurenspiel und Ein Springerabzug seiner Gegnerin führt zum Figuren – und Partieverlust.
Nach 2,5 Stunden hat Luca seinen Läufer befreit und setzt zur Zauberkombination an. Sein Gegner schlägt den vergifteten Bauern auf g7 und schaut nicht schlecht nachdem Luca seine Springer scheinbar auf e4 opfert. Aber nehmen ist nicht. Die Dame des Gegners hängt der Springer auf c3 ebenso. Aus die Maus
3 : 1 ett löfft
Nach 3 1/4 Stunden ist Lukas in Zeitnot. Sein Gegner hat mit der Entwicklung aufgeholt und kann mit einem Turm unangenehm auf e2 auftauchen was nicht nur Probleme in der zweiten Reihe macht sonder auch diagonal mit der Dame Matt droht. hier war deutlich mehr drin.
Nur noch 3 : 2
Till löst sein d6- Bauernproblem indem er ihn durchzieht. Sein Gegner hat aber dafür mit f4 und e4 zwei unangenehme Zentralbauern zum Sturm bereit und bricht im richtigen Moment durch. Der Freibauer auf e6 ist schwer zu stoppen und gleichzeitig droht auch latent Matt in der Ecke. Als sich der Rauch verzieht hat Till Turm gegen Dame aber einige Bauern am Damenflügel. Dort kann er mit b7, a6 und Turm auf b5 eine Festung bauen. Es hilft leider Nichts.
3 : 3 ein Ergebnis mit dem wir aber zufrieden sein können.
Der Chef ist gliiiklich
Auch wegen der Helfer beim Abbau!!
Ein GROßER DANK geht auch an LUCA, der unsere Homepage wieder an den Start gebracht hat, ohne die es diesen Bericht nicht geben würde!!