4. Spieltag Kreisklasse

Ein versöhnlicher Jahresausklang

Nach einer kurzfristigen Absage von Parsa muss ich selber ran.
Mein Gegner setzt mir ein Wolgagambit vor und schnell habe ich keine
Ahnung mehr von der Theorie. Daher lasse ich das Schlagen auf f1 zu und
rochiere künstlich. Mein Gegner hält den Druck auf der langen Diagonalen
g7 bis a1 aufrecht, was meinen Mehrbauern ausgleicht. Das Remisgebot
kommt und ich nehme an.

Olaf hat es auch mit einem Gambit zu tun und hat daher nach der
Eröffnung einen Bauern mehr. Mit schwarz allerdings eine gedrückte
Stellung. Als sein Gegner dann noch einen Springer zentral postieren
kann ist das Ausgleich und Remis.

1 : 1 nichts passiert

An Brett 5 passiert aber was. Luca setzt das gesamte Brett unter Feuer,
greift aus dem Zentrum den gegnerischen König an und bevor dieser merkt
was passiert, hat Luca schon einen Springer kassiert. Sein Gegner steht
immer noch gedrückt und der Angriff rollt weiter. Etwas verhaltener aber
mit einem Tausch hier und da. Als auch der Damentausch nicht mehr zu
verhindern ist, gibt sein Gegner auf.

Bei Apostolos wird eine wilde Eröffnung gespielt. Ein völliges
Durcheinander. Aber im Chaos behält er den Durchblick und kombiniert
sich zum Figurengewinn. der Rest ist ebenfalls Formsache. Stabil stehen,
nicht zu viel riskieren, hier und da was tauschen und mit der Mehrfigur
gewinnen. Genau so macht Apostolos das.

3 : 1 für die Richtigen – gut so

Louis an Brett 6 kommt relativ schnell in ein Endspiel mit 2 Türmen,
Springer und 7 Bauern. Da er aber 2 Doppelbauern hat, hat sein Gegner
das etwas einfachere Spiel. Da es nur eine offene Linie gibt, die
b-Linie und 2 halboffene Linien kommen die Türme nicht richtig zum Zug.
Die Einbruchsversuche über die b-Linie kann Louis stoppen und selber
aktiv werden. Einen Doppelbauern löst dankenswerter Weise sein Gegner
für ihn auf und so ist die Schlußstellung sehr ausgeglichen in der dann
durch 3fache Stellungswiederholung Remis reklamiert und gegeben wird.

3,5 : 1,5 Sieg

Der einzige Wermutstropfen kommt nach 4 Stunden an Brett 2. Norbert hat
mit schwarz eine grundsolide Stellung aufgebaut und möchte von mir
wissen ob er etwas riskieren darf. Darf er. Vielleicht hätte ich zur
Zurückhaltung raten sollen, denn in Zeitnot überreißt er seine Stellung
und kommt so in Nachteil.

3,5 : 2,5 SIEG trotzdem!!!

Ein gutes Pferd springt nicht höher wie es muss

Danke an ALLE!! Ein schöner Jahresabschluss

Jürgen